Jebediah Daegel

Ein Gnom, der dem Tempel des Gond angehört, einer Gilde aus Konstrukteuren. Auf Darrens Bitte hin erklärt er sich bereit, Spielzeuge für die Kinder nach Nachtstein zu schicken, sowie eine Murmelmaschine zu bauen, mit der Darren der Welt die magische Wirkung von Murmelmaschinen näherbringen kann.

Zephyros

Ein Wolkenriese mit langem Rauschebart und zerzauster Frisur, der einen verwirrten Eindruck macht. Er schwebt in einem fliegenden Turm mit einem Hut auf der Spitze durch die Lande und hilft den Helden, indem er sie nach Güldenfelde bringt.

Zephyros‘ Ansicht nach ist es Aufgabe der Helden, die Prophezeiung zu erfüllen, indem sie die „Ordnung der Riesen“ wiederherstellen, die vom Allvater der Riesen, Annam, vorgegeben wurde.

Die Zhentarim

Offiziell eine Söldner-/Abenteurergilde, die unter anderem Aufträge bekommt, jemanden an seine Schulden zu erinnern oder zu ermeucheln. Die Mitglieder sind an einer gut sichtbaren Tätowierung ihres Gildensymbols, einer geflügelten Schlange, zu erkennen, da sie stolz auf ihre Gildenzugehörigkeit sind.

Sie haben – natürlich vollkommen unbegründet – ein Kopfgeld auf Yarras ausgesetzt.

Xolkin Alassandar

Anführer der sieben Schlangen, die zu den Zhentarim gehören.

Xolkin kam nach Nachtstein, um das Dorf zu einer Operationsbasis der Zhentarim zu machen. Da er sich in seiner Überheblichkeit mit der Gruppe angelegt hatte, verkürzte sich seine Lebenszeit erheblich.

War mit Kella verheiratet.

Kella Alassandar

Mitglied der Zhentarim und Ehefrau von Xolkin Alassandar.

Kam nach Nachtstein, um das Dorf mit den „Sieben Schlangen“ der Zhentarim einzunehmen und gab sich zunächst als reisende Händlerin aus. Da sie in eine langärmlige Robe gekleidet war, waren keine Tätowierungen an ihrem Arm erkennbar, doch sie hatte eine geflügelte Schlange um den Arm. Als Waffe nutzte sie eine Armbrust, mit der sie auch umzugehen wusste.

Später wurde Kella genau wie die anderen „Sieben Schlangen“ im Kampf gegen die Helden der Geschichte getötet.

Bei ihrer ersten Begegnung stellte sie sich der Gruppe als „Kella Sommerfalke“ vor, doch auch „Finsterhoffen“ war ein Name, den sie benutzte.