Orgrimm Bluthammer

Ein Zhentarim und derjenige, der das Kopfgeld auf Yarras ausgeschrieben hat. Die Höhe richtet sich je nach Zustand des Halblings: Tot ist er Orgrimm 2.000, lebendig 3.000 Goldstücke wert.

Er hält sich mit der Zhentarim Offizierin Zana Caesarius zumeist in einem Haus am Hafen von Waterdeep auf und wird dort von der Gruppe – als Zhentarim verkleidet – besucht, die sich Informationen über den Grund des Kopfgelds erhofft.

Der Zhentarim erzählt der Gruppe von einer Taschenuhr, die Fiora Gralhund gestohlen wurde, was den Trupp dazu bewegt, die Adelige aufzusuchen.

Fiora Gralhund

Eine adelige Sammlerin, die Schätze aus aller Welt sammelt, und in Waterdeep lebt.

Sie ist Vajra vom Orden der Grauen Hand ein Dorn im Auge, da sie in unlautere Geschäfte verwickelt ist.

Die Gruppe erfährt durch die Zhentarim von Fiora und besucht sie, um mehr Informationen über die Zhentarim und das Kopfgeld auf Yarras einzuholen. Offenbar wurde ihr eine Taschenuhr gestohlen und Orggrimm Bluthammer versucht, den Dieb durch ein hohes Kopfgeld ausfindig zu machen.

Leider trägt das Gespräch keine Früchte – dafür trägt Fiora der Gruppe auf, zehn Pfund Mithrilerz aus Mirabar zu beschaffen, und bietet ihnen dafür 3.000 (später 5.000) Goldstücke. Da die Gruppe mit Fiora und den Zhentarim nichts zu tun haben will, haben sie jedoch nicht vor, das Erz tatsächlich zu beschaffen.

Chazlauth Yarghorn

Ein Drachenexperte, der in Waterdeep lebt. Er lebt mit seinen Haustieren – bestehend aus einem kleinen Silberdrachennestling mit dem Namen Irizzorl und dutzenden Katzen – in einem Turm in der Stadt.

Er hilft der Gruppe, indem er ihr von dem Altknochennager, einem alten grünen Drachen, erzählt. Dieser besitzt wohl Glaskugeln, mit denen er an weit entfernte Orte blicken kann, und wohnt im Gruftgartenwald weit nördlich von Waterdeep, noch hinter Amphail und Rotlärche, westlich von Westbrücke.

Da Drachen und Riesen bereits seit jeher verfeindet sind, verspricht sich die Gruppe Unterstützung von dem Drachen. Dennoch gibt Chazlauth ihnen vorsichtshalber Tränke der Giftresistenz mit, sollte etwas schiefgehen.

Keltar Dadrachen

Ein Entdecker, der vor ca. 150 Jahren die Welt bereiste. Er ist ein Vorfahre des Wirts von Westbrücke, Herivin Dadrachen.

Die Gruppe „trifft“ den Geist des verstorbenen Halblings, als sie den hölzernen Ring ausprobieren, den sie erhielten, als sie ein Paket von Miros zu Arleosa in Amphail brachten. Nach einem kurzen Gespräch, in dem Keltar der Gruppe alles, was er über den Altknochennager weiß, erzählt, gibt er den Gefährten auch noch eine Aufgabe:

Offenbar war es ihm zu seinen Lebzeiten nicht gelungen, einen Turm im hohen Norden, noch hinter Jatar und Rufhorn, zu finden. Unter diesem soll sich ein magischer Schatz befinden.

Zi Liang

Zi Liang ist eine getreue Anhängerin Chaunteas, der Erdenmutter. Sie hat wesentlich weniger Vertrauen in die Verteidiger von Güldenfelde und patrouilliert die Tempelfarm, wenn sie gerade frei hat.

Ideal: Ich werde mich getreulich um unsere Gärten und Felder kümmern. Chauntea wird auf uns herablächeln.

Bindung: Güldenfelde ist der Brotkorb des Nordens. Die Leute verlassen sich auf unsere Sicherheit und unser Wohlergehen und ich werde dafür sorgen.

Makel: Ich vertraue Autoritäten nicht. Ich tue nur das, was mein Herz sagt.

Naxene Drathkala

Güldenfeldes Ernten sind für das Überleben von Waterdeep von großer Bedeutung. Deswegen hat der Wachsame Orden der Magister und Beschützer Naxene hierhergeschickt, damit sie dafür sorgen kann, dass die Tempelfarm gut verteidigt ist. Zuerst hat sie die Aufgabe als eine Art Bestrafung angesehen, aber inzwischen schätzt sie die Ruhe und Beschaulichkeit hier.

Ideal: Es gibt kein Problem, das man nicht mit Magie lösen kann.

Bindung: Ich empfinde großen Respekt für die Fürstin Laeral Silverhand von Waterdeep. Sie und der Rat der Grafne werden diesem gesetzlosen Land die dringend benötigte Ordnung bringen.

Makel: Ich bin viel zu klug, um mich jemals zu irren.

Miros Xelbrin

Miros stammt ursprünglich aus Nachtstein, wo seine Eltern auch nach seinem Auszug wohnen blieben. Unglücklicherweise kamen sie bei dem Angriff auf Nachtstein um. Die Gruppe macht sich auf die Suche nach Miros, um ihm die Tressim seiner Eltern, Rillix, zu überbringen. Er ist Reisenden gegenüber sehr offen und gastfreundlich. Vor den Wachen scheint er keine Angst zu haben und bietet ihnen die Stirn, als diese Avras nicht passieren lassen wollen.

Vor seiner Zeit in Güldenfelde war Miros im Zirkus tätig. Seine auffällige Körperbehaarung brachte ihm den Spitznamen „Der Yeti“ ein.

Lifferlas

Bei Lifferlas handelt es sich um einen riesigen, sprechenden Baum, der in Güldenfelde wohnt.

Lifferlas wurde von einem Druiden der Smaragdenklave, Aerglas, erschaffen. Seine Aufgabe ist es, Güldenfelde zu bewachen. Er nimmt seine Aufgabe sehr ernst und liebt Kinder. Er spielt mit ihnen, indem er sie in seinen Ästen herumklettern und Namen in seine Rinde schnitzen lässt, während er ihnen Geschichten erzählt. Als Baum fällt es ihm schwer, die verschiedenen Völker zu unterscheiden und sich ihre Namen zu merken.

Lifferlas erzählt der Gruppe, dass Aerglas Güldenfelde vor 30 Jahren verlassen hat, um eine Pilgerreise zur Schattenspitzkathedrale anzutreten. Um zu ihr zu gelangen, muss dem Desserim-Fluss gefolgt werden. Leider ist Aerglas bisher nicht zurückgekehrt – Lifferlas vermutet, dass sein Freund Turlan vielleicht mehr über Aerglas‘ Verbleiben weiß.

Jebediah Daegel

Ein Gnom, der dem Tempel des Gond angehört, einer Gilde aus Konstrukteuren. Auf Darrens Bitte hin erklärt er sich bereit, Spielzeuge für die Kinder nach Nachtstein zu schicken, sowie eine Murmelmaschine zu bauen, mit der Darren der Welt die magische Wirkung von Murmelmaschinen näherbringen kann.

Zephyros

Ein Wolkenriese mit langem Rauschebart und zerzauster Frisur, der einen verwirrten Eindruck macht. Er schwebt in einem fliegenden Turm mit einem Hut auf der Spitze durch die Lande und hilft den Helden, indem er sie nach Güldenfelde bringt.

Zephyros‘ Ansicht nach ist es Aufgabe der Helden, die Prophezeiung zu erfüllen, indem sie die „Ordnung der Riesen“ wiederherstellen, die vom Allvater der Riesen, Annam, vorgegeben wurde.