Session I: Manege frei!

Die Gruppe findet sich in Waterdeep zusammen und macht sich auf den Weg zu einem epischem Abenteuer!

Teil 1: Vom Hölzchen zum Stöckchen

Darren tritt in der Taverne “Zum schwebenden Krug” auf und erzählt dabei eine äußerst abstruse Geschichte, die vor Widersprüchen und Verhaspelungen nur so strotzt. Dies konnte (zumindest teilweise) darauf zurückgeführt werden, dass er einen vermeintlichen Helden aus einer seiner großen Geschichten in der Taverne gesehen hat. Als Darren einem Bierkrug ausweicht, der von einem verärgerten Gast geworfen wurde, verliert er kurz das Gleichgewicht, konnte jedoch geschickt den Sturz in einen grazilen Abgang verwandeln.

Zur gleichen Zeit betritt auch Yarras die Taverne und versucht etwas Chaos zu stiften, der allerdings schon in der Tür vom dort auftretenden Barden und einem sehr aufmerksamen Elfen entdeckt wird. Dank dem allgemeinen Aufruhr durch Darrens Auftreten, gelingt es Yarras darauf hin sich nicht nur den Blicken des Elfen zu entziehen, sondern ihm sogar seinen Geldbeutel zu stehlen und diesen einem nichts ahnenden Gast unterzuschieben. Der Gast bemerkt diese Aktion und macht den ursprünglichen Besitzer schnell genug aus, damit dieser Yarras zur Rede stellt und ihn kurzer Hand der Taverne verweist.

Darren bemerkt, wie Yarras die Taverne verlässt und folgt ihm auf der Stelle um seinen großen Helden „Rayyas Bigfoot“ kennenzulernen. Jeder Versuch Yarras‘ das Missverständnis aufzuklären stößt auf taube Ohren und er hat von da an einen Barden, der ihm auf Schritt und Tritt folgt, um seine „Heldentaten“ für die Nachwelt festzuhalten. Ob er will oder nicht…

Teil 2: Zwei wie Pech und Schwefel

Ildrex und Avras kommen nach einer mühseligen Reise endlich in Waterdeep an und finden nach einiger Zeit den Turm des Schwarzstabs, in dem sich Vajra Safahr aufhalten soll. Sie hatte Avras eine Nachricht zukommen lassen mit der Behauptung ihr helfen zu wollen.

Wie sich bei dem Besuch herausstellte, war es eher das Gegenteil: Als Kreatur, die aus dem Shadowfell zurückgekommen war, identifiziert Vajra Avras als eine potentielle Gefahr für Farun und droht ihm ihn auszulöschen, sollte er in irgendeiner Form noch einmal Kontakt zum Shadowfell aufnehmen. Bevor Avras und Ildrex den Turm verlassen, versieht Vajra den Tiefling mit einem Zauber, durch den sie jederzeit telepathisch Kontakt mit ihm aufnehmen und ihn damit besser beobachten kann.

Vor der Tür des Schwarzturms werden die beiden von Velthin angesprochen, dem Wirt der Taverne „Zum schwebenden Krug“. Er bietet den beiden eine Aufgabe an, wenn sie ihn später in seiner Taverne aufsuchen. Kurz bevor die beiden dort ankommen, werden sie von vier Banditen angegriffen, die die beiden Sonderlinge aufgrund ihres Aussehens meucheln wollen.

Intermezzo: Vier kleine Nazi-schweine machten ganz viel Stress…

…zwei wurden abgemurkst, der andre nahm reißaus.

Mit Hilfe von Yarras und Darren, die kurz nach Kampfbeginn dazugestoßen sind, machen Ildrex und Avras kurzen Prozess mit den Banditen und liefern einen von Ihnen der Stadtwache aus. Daraufhin geht die gesammelte Truppe zur Taverne.

Teil 3: Ganz schön viel Bier und zwei große Wau Waus

Veltin bietet der Truppe 200 Goldmünzen an, wenn sie nach [[[wiki:nachtstein|Nachtstein] reisen, bei dem dort anwesenden Wirt Velthins Bezahlung eintreiben und außerdem herausfinden, ob die Zhentarim sich in diesem Ort niedergelassen haben. Zögerlich nimmt die Truppe den Auftrag an und macht sich auf den Weg nach Nachtstein.

Dort angekommen, finden Darren und Yarras heraus, dass die Stadt verlassen ist und die Dorfbewohner in Richtung Norden geflohen sind. Außerdem sieht Darren mit Hilfe seines Familiars, dass sich im Stadtzentrum zwei riesige Wölfe aufhalten, die später als Worge identifiziert werden konnten. In einem knappen Kampf, bei dem sich die beiden Fernkämpfer klugerweise auf zwei Wachtürmen positioniert haben, konnten die Gegner bezwungen werden, wodurch der weiteren Erkundung des verlassenen Dorfes nichts mehr im Wege steht. Allerdings erwartet die Truppe weiteren Widerstand in Form von einer unbestimmten Anzahl an Goblins.

Schreibe einen Kommentar